Klarinettenliteratur
Bücher und Noten
Unter Literatur zu Klarinetten versteht man Bücher zum Lesen und Noten zum Spielen bzw. Üben. Die bekannten Stücke der großen Komponisten habe ich bei den jeweiligen Komponisten erwähnt, sie tauchen hier nicht extra auf.
Klassiker-Noten kostenlos im Internet laden?
Ja, das geht! Wenn auch im Moment noch nicht ganz vollständig und auch nicht immer in einer super Auflösung - aber genug, um mal eben die Partitur oder eine Stimme auszudrucken und natürlich auch genug, um eine ganze Branche nervös zu machen. Man findet es hier: http://imslp.org, die internationale Musikbibliothek Petrucci.
Petrucci ist eine Datenbank in Kanada, natürlich streng legal nach kanadischem (und europäischem) Recht - und deshalb findet man hier nur Musik von Komponisten, die schon länger tot sind (in Deutschland gilt: über 70 Jahre, in Kanada: 50), oder die explizit ihre Werke unter Public Domain gestellt haben. Das bedeutet zum Beispiel: George Gershwin, gestorben 1937, wäre Public Domain. Anscheinend gibt es aber Streit darüber (in den USA gelten andere Gesetze), und so sind die Noten von Gershwin vorübergehend blockiert. Aber Mozart und Weber sind zum Beispiel komplett vorhanden.
Bemerkenswert: einige der Stücke sind sogar als MP3 komplett als Aufnahmen anzuhören. Achtung - der Zugriff kann in einigen Ländern illegal sein.
Bücher zur und über die Klarinette
Die folgende Liste kann natürlich keine vollständige Literaturliste zur Klarinette sein, aber sie stellt eine Auswahl lesenswerte Werke und hilfreicher Etüden dar.
Diese Seite ermöglicht die Bestellung bei Amazon über dieses Icon:
Dabei bekommt die-klarinetten.de einen geringen Prozentsatz als
Werbeunterstützung bekommt. Für Dich als Käufer wird das Buch deshalb
nicht teurer, und vielleicht kann ich damit eines Tages die
Serverkosten bezahlen ;-)
Am liebsten wäre mir aber, Du würdest Deine Bücher immer direkt beim örtlichen Buchhandel um die Ecke kaufen - auch da kann man per Telefon bestellen (ISBN angeben) und meist innerhalb eines Tages abholen. Das schont die Umwelt, ist günstiger (Versandkosten entfallen) und erhält vielleicht die Läden und ein paar richtige Arbeitsplätze. Die Arbeitsplätze bei Amazon sind nämlich eher Sklaverei, dort werden Arbeitnehmerrechte systematisch ignoriert und darüber hinaus zahlt Amazon in den meisten Ländern, wo sie ihre Gewinne machen praktisch keine Steuern. Amazon.de sitzt nämlich organisatorisch überhaupt nicht in DE, sondern in Luxemburg, und Luxemburg unterstützt Amazon weiterhin, europäisches Steuerrecht zu ignorieren...

Yehudi Menuhins Musikführer
Jack Brymer:
Die Klarinette
Fischer Verlag
ISBN 3-596-22986-3
Wenn Du nur ein Buch zur Klarinette lesen willst, dann dieses! Keine
Anfängerlektüre, aber super geschrieben und detailliert. Leider im
Moment vergriffen. Man bekommt es in jeder besser sortierten
Bibliothek. Außerdem wird es gebraucht z.B. bei Amazon gehandelt.

Oskar Kroll:
Die Klarinette -
Geschichte, Literatur, große Meister
Bärenreiter Verlag, 6. Auflage 2001, 93 Seiten,
Abbildungen und Notenbeispiele, 18,50 €
ISBN 3-7618-0086-X


Jost Michaels:
Methodische Schule
der klarinettistischen Grifftechnik
Zimmermann Verlag, Frankfurt, 1990,
34,95 €
ISMN M-010-33130-0
Für Deutsch oder für Boehm-System. Gerade auch für anspruchsvolle
(Studenten) gedacht und geeignet. Sehr gutes Layout. Systematisch
gegliedert in den Anforderungen und der Entwicklung der Grifftechnik.
Eigentlich ein Kompendium speziell zur Entwicklung der Finger und
Grifftechnik vom Anfänger bis zum Profi. Ergänzung auch zu Bärmann -
tägliche Studien für Klarinette. Konkrete methodische Hinweise zu den
einzelnen Lektionen.


Stephanie Angloher:
Das deutsche und französische Klarinettensystem
Herbert Utz Verlag, 2007, Taschenbuch, 294 Seiten, 58,00 €
ISBN-10: 3831607192,
ISBN-13: 978-3831607198,
Eine vergleichende Untersuchung zur Klangästhetik und didaktischen
Vermittlung - beschreibt im Detail die Unterschiede,
wissenschaftlicher Anspruch, Interviews mit prominenten
Klarinettisten.


Otto Kronthaler:
Das Klarinettenblatt, eine Bauanleitung
Moeck 2. Aufl. 1993 - 95 Seiten,
14,00 €
ISBN 3-87549-034-7

Frank Haunschild:
Die neue Harmonielehre
AMA Verlag
ISBN 3-927190-00-4
Ein musikalisches Arbeitsbuch für Klassik, Rock, Pop und Jazz, 133
Seiten, Zahlreiche Abbildungen, 99,99 EUR (Empfehlung durch Leserin
Tina P.)

Reinhard Flatischler:
Ta Ke Ti Na - Der Weg zum Rhythmus
SYNTHESIS Verlag
ISBN 3-922026-48-6
2 Bände - Musikalisches Arbeitsbuch für Klassik, Rock, Pop und Jazz,
133 Seiten,
zahlreiche Abbildungen,
(Empfehlung durch Leserin Tina P.)

Carl Baermann (1811 - 1885):
Klarinettenschule Band 1 und 2
2 Bände - Die legendäre Klarinettenschule,
nach der zigtausende Deutscher lernten (ich auch noch).
Für Anfänger mit Grundkenntnissen - aber keine Einsteiger -
bis zum Fortgeschrittenen. Weil es keine Anleitungen enthält,
ist es nicht zum reinen Selbstudium geeignet.


Fritz Kroepsch:
verschiedene Ausgaben
(englisch, französisch - in 4 Bänden):
416 Etüden für Klarinette
in fortschreitender Ordnung
183 Etüden für Fortgeschrittene
ab 11 € im Versand - zum Beispiel bei
Thomann
Diese wirklich ermüdenden Etüden haben es in sich -
für wirklich langsames Üben geeignet, bis es locker und flott läuft,
über alle Tonleitern.
Weder spannend noch schön, aber extrem wirksam!
Die ausländischen Ausgaben sind preiswerter, auf den Text kommt es
nicht an...

Uhl:
Etüden
48 Etüden Wehle, Reiner (Herausgeber)
Bestell-Nr.: ED 20627
Verlag: Schott Music
Ganz anders als die Etüden von Kroepsch sind die von Uhl. Deutlich
schwieriger, nicht wirklich für den Anfänger, aber auch vom Klang her
lyrisch, schöner (und damit nicht so entnervend für die Nachbarn).

Manfred Spitzner:
Musik im Kopf
Schattauer Verlag
ISBN 3-7945-2174-9
Ausgesprochen interessant: Musik aus Sicht der Neurophysiologie.
Musik allgemein, grundsätzliche Fragen der Musik: Was ist eigentlich
Musik? Wie wird sie wahrgenommen? Was sind die sozialen und
neurophysiologischen Zusammenhänge? Es geht zwar sehr in die Tiefe,
ist aber unterhaltsam, gut verständlich und zum Teil sogar witzig
geschrieben. Es beleuchtet Musik aus Richtungen, die man - zumindest
als Laie - so wohl kaum sehen würde.
Darüber hinaus empfiehlt Leserin Tina P.:
- "Koch-Schule Bd.1", ISMN M-2004-0557-6 + Begleit-CD -
- "Koch-Schule Bd.2", ISMN M-2004-0558-3, Breitkopf Härtel Verlag dazu Klavierbände zum Begleiten
- "Von leicht bis virtuos Bd.1" Deutscher Verlag für Musik, 32140
- "Von leicht bis virtuos Bd.2" Deutscher Verlag für Musik, 32141
- "Von leicht bis virtuos Bd.3" Deutscher Verlag für Musik, 32142